Nun können Pferde und ihre Besitzer im Umkreis von Jena erst einmal aufatmen â ein Tier-Schänder weniger!
Nun können Pferde und ihre Besitzer im Umkreis von Jena erst einmal aufatmen â ein Tier-Schänder weniger!
Pferdebesitzer in der ganzen Region sind fassungslos: In der Nacht auf Samstag ist eine Stute auf einer Koppel in der Nähe von Holzhausen an der …
Immer wieder werden Pferde in Deutschland brutal verstümmelt. Die Polizei ist gegen die sogenannten Pferderipper meist machtlos, weil es kaum Zeugen gibt. Nun steht in Jena ein Mann vor Gericht.
Michael Reinz bleibt Bürgermeister von Treffurt im Wartburgkreis. Er erhielt bei der Wahl 60,8 Prozent der Stimmen und geht in seine dritte Amtszeit. In zwei Ortsteilen lag jedoch der 21-jährige Herausforderer vorn.
Pferdebesitzerin Tina Hesse (28) ist wütend. Im September 2020 wurden fünf ihrer geliebten Tiere aufgeschlitzt. Jetzt steht der Verdächtige vor Gericht.
Wie sich das Risiko von Nutztierrissen eindämmen lässt, war die herausragende Frage, die am Donnerstag beleuchtet wurde. Zum „Kneipengespräch“ hatte der Ortsverband Cuxhaven von Bündnis 90/Die Grünen zur Diskussionsrunde zum Thema Wolf eingeladen.
Eine unvorstellbar grausame Tat: In Apensen holte ein Tierquäler ein altes, fast blindes Pony (29) von der Weide, band es im nahegelegenen Wald an einem Baum an und verletzte es mit tiefen Stichwunden an Hals und Bauch.
Immer wieder brechen unbekannte Täter auf Weiden oder in Ställen in Thüringen ein, um Pferde zu verletzen oder zu töten. Über ihre Motive spricht der Kriminologe Martin Thüne aus Meiningen im Interview.
Quelle: https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/tierquaeler-pferderipper-motive-kriminologe-100.html
Im Lauschaer Ortsteil Ernstthal hat sich ein 81-Jähriger offenbar an einer Pony-Stute vergangen. Eine Angehörige des Reiterhofes hatte demnach den alten Mann bei der Tat erwischt. Es kam zum Gerangel.
Eine Stute wird in Rahlstedt so schwer verletzt, dass sie vor Ort eingeschläfert werden muss. Die Polizei untersucht ähnliche Fälle.